Unsere Schulsozialarbeit

Seit dem Schuljahr September 2024 hat Frau Sandra Schädler die wertvolle Arbeit der Schulsozialarbeit übernommen.

An der Grundschule Sulzberg gibt es seit April 2019 Schulsozialarbeit. Von Mai 2022 bis Juli 2024 übernahm Frau Simone König die Funktion an der Grundschule Sulzberg.

Schulsozialarbeit ist ein offenes, sozialpädagogisches Angebot innerhalb des Schulrahmens. Sie ergänzt den Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule. Schulsozialarbeit an der Grundschule unterstützt die Schule dabei ein positives Lernumfeld für Ihr Kind zu schaffen. Sie bietet vertrauliche und unbürokratische Beratung und Unterstützung an. Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot der Jugendhilfe, welches unmittelbar an der Schule verortet ist.

Das Aufgabenspektrum umfasst neben der vertraulichen situationsbezogenen Beratung/Einzelfallhilfe für Schüler*innen, Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte die Prävention in Form von themenbezogen Klassenprojekten oder sozialer Gruppenarbeit sowie die Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit externen professionellen Ansprechpartnern und Fachdiensten.

Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht und den aktuellen Datenschutzrichtlinien.

KONTAKT

Schulsozialarbeit Grundschule Sulzberg
Frau Sandra Schädler
Tel.: 0160 953 215 97
sandra.schaedler@lra-oa.bayern.de

Montag: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 8.00 bis 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Zusätzlich ist Frau Schädler über den Schulmanager der Grundschule Sulzberg erreichbar.

NUMMER GEGEN KUMMER

Für anonyme und kostenlose Hilfe jederzeit von Montag bis Samstag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr telefonisch unter: 116111 oder jederzeit bei www.nummergegenkummer.de erreichbar.

GRUNDSCHULE SULZBERG

Schulstr.11
87477 Sulzberg

08376 929119-0
08376 929119-14

info@gs-sulzberg.de 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.